Die sichere und zuverlässige Stromversorgung ist eine der zentralen Aufgaben der Energiewende. Verteilnetzbetreiber (VNB) spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie betreiben die regionalen und lokalen Stromnetze und stellen sicher, dass Elektrizität Haushalte, Unternehmen und Industrie zuverlässig erreicht.
Das österreichische Stromnetz ist in sieben Netzebenen gegliedert und bildet die Basis für den Transport von Elektrizität – von den Kraftwerken über das Übertragungsnetz bis zu den Endverbrauchern*innen. Dabei unterscheidet man zwischen dem Übertragungsnetz, das für den großräumigen Stromtransport zuständig ist, und den Verteilernetzen, die die regionale und lokale Verteilung übernehmen. Verteilnetzbetreiber nehmen Strom aus dem Übertragungsnetz auf, halten die Netzstabilität aufrecht und integrieren erneuerbare Energien, um eine verlässliche Stromversorgung sicherzustellen.