Alternative Antriebe - E-Mobilität, Wasserstoff und co.

Der Verkehr gilt als Sorgenkind der Energiewende. Statt fossilen Brennstoffen braucht es einen Umstieg auf saubere Antriebstechnologien wie E-Mobilität oder Wasserstoff. Was muss man dabei beachten?

Hintergrundinfos

Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen neben der Verlagerung des Verkehrs auf öffentliche Verkehrsmittel die Verkehrsträger auch dekarbonisiert werden. Der klassische Verbrennungsmotor könnte bald Geschichte sein: Straßenfahrzeuge sollen künftig ohne Diesel, Schiffe ohne Schweröl und Flugzeuge ohne Kerosin auskommen. Nullemissionsfahrzeuge wie Batterie-, Wasserstoff- und Range Extender-Fahrzeuge spielen dabei eine zentrale Rolle. Zusätzlich gelten Fahrzeuge die mit synthetischen Treibstoffen, Erdgas oder LPG betrieben werden, als saubere Fahrzeuge.