Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Wiener Stadtwerke GmbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Wiener Antidiskriminierungsgesetz, LGBl. 35/2004 idgF, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ABl. L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite positionen.wienerstadtwerke.at
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der unten aufgeführten Unvereinbarkeiten und oder Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.2“ entsprechend der geltenden harmonisierten europäischen Norm „Europäischer Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03)“ vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die Webseite positionen.wienerstadtwerke.at ist teilweise nicht bzw. noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt. Die WIENER STADTWERKE GmbH ist aber bestrebt, die Informationen bestmöglich barrierefrei anzubieten.
Unvereinbarkeit mit Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102
Die angeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Erfolgskriterium 1.1.1 (Non-text Content)
Nicht alle Bilder verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
Erfolgskriterium 3.1.2 (Language of Parts)
Andere verwendete Sprachen im Absatz werden nicht explizit ausgegeben.
Auf der Website sind PDF-Dokumente zum Download verfügbar, die in einzelnen Fällen noch nicht barrierefrei zur Verfügung stehen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Erstellungsdatum: Diese Erklärung wurde am 2. April 2025 erstellt.
Vorlage für das Statement: Model Accessibility Statement
Grundlage für das Statement: Manuelle und automatisierte Accessibility-Evaluierung von Samples der Webseite wienerstadtwerke.at
Diese Erklärung wurde zuletzt am PLACEHOLDER überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Sie auf positionen.wienerstadtwerke.at Barrieren finden, können Sie diese melden und somit helfen, das Webservice der WIENER STADTWERKE GmbH weiter zu verbessern. Wenden Sie sich hierfür gerne an:
Konzernbeauftragter für Barrierefreiheit
Hans-Jürgen Groß
Thomas-Klestil-Platz 13
1030 Wien
E-Mail
Verantwortlich für diese Seite:
WIENER STADTWERKE GMBH
Thomas-Klestil-Platz 13
1030 Wien
Tel: +43 1 53123-0
E-Mail
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen wenden. Die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Kontaktformular der Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen
Diese Beschwerden werden von der Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Wiener Antidiskriminierungsgesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch das Land oder die Gemeinde Wien oder einer dem Land oder der Gemeinde Wien zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Bei berechtigten Beschwerden hat die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen gegenüber der betroffenen Dienststelle der Stadt Wien beziehungsweise gegenüber den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren
Sind Sie von einer vermuteten Diskriminierung im Hinblick auf mangelnde Barrierefreiheit selbst betroffen, unterstützt Sie die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen durch Information und Beratung über Möglichkeiten der Rechtsverfolgung.